Auszug – RunInc.StaffStuff


Words by Michael Buchleitner | Blog, Keep On RunInc. - Das Magazin

RunInc. StaffStuff

Vor etwa zehn Jahren beschlich Esther der dringende Wunsch, ihr Leben zu ver ndern. Ihr Bruder, ambitionierter Hobbyläufer und enger Vertrauter war es, der der damaligen Gelegenheitsjoggerin eine passende Perspektive lieferte. Ab dem Jahreswechsel 2012/2013 begann dann eine zauberhafte Geschichte, die weit über das Läuferische hinausging und in vielerlei Hinsicht Esthers Leben bereicherte.

Anfang 2013 war für mich Kick-off in mein Laufleben

‚Schluss mit Party!‘ Vor ungefähr 10 Jahren hatte ich irgendwie genug! Ich brauchte neuen Inhalt, neue Ziele, ich wollte mein Leben verändern. Mit einem Auge hatte ich schon länger auf die unglaubliche Konsequenz meines Bruders geschielt. Mir imponierte, wie fokussiert und erfüllt Franz seinem Lauf-Hobby nachging. „O.K., dann Laufen“, entschied ich. Aber wenn, dann gleich zu einhundert Prozent. Franz, Ansprechpartner in vielen Lebenslagen, ahnte wohl, dass ich für eine nachhaltige Umstellung dringend ein Ziel brauchte.

|

Seine Idee:
ein Trainingscamp auf der Turracher Höhe gemeinsam mit kenianischen Läufern. Anfang 2013 war für mich Kick Off in mein neues Laufleben. Ich startete ein strukturiertes Aufbautraining für das run2gether-Laufcamp im Juni.

Die Atmosphäre dort war beglückend, motivierend und unglaublich wertschätzend. Nach dieser ersten Woche nahm ich nicht nur ein neues Trainingsziel, meinen ersten Halbmarathon, sondern auch die Faszination für das wunderbare Projekt „run2gether“ ins Visier. Wie sehr dieses mein Leben bereichern würde, ahnte ich damals noch nicht.

|

RUN2GETHER MIT PAUL AND ZACHARY

Die run2gether-Idee, ursprünglich eine Vereinspartnerschaft zwischen TV Fürstenfeld und Bushtrekkers Kenia, ist heute eine Art Gäste-Austauschprogramm zwischen LäuferInnen aus Kenia und LäuferInnen aus  Österreich. Alles dreht sich um den Ort Kiambogo am Rande des Rift Valleys auf 2400 Meter Seehöhe. Dort wurde ein Trainingscamp für kenianische LäuferInnen und Österreichische Laufgäste aufgebaut. Flankiert wird das Trainingscamp durch vielfältige Sozialprojekte vor Ort.

2014 entschied ich mich, über das Projekt eine Patenschaft für einen Jungen, den damals fünfjährigen Paul zu übernehmen.

2015 trat ich dann meine erste größe Reise nach Kiambogo an. Eine in vielerlei Hinsicht überwältigende und nachhaltige Erfahrung. Seit damals ist vieles anders. Abgesehen von dem tollen Erlebnis des gemeinsamen Trainings und Lebens mit kenianischen SportlerInnen war es vor allem die Herzlichkeit und Freude, die ich bei Pauls Familie erleben durfte, die mich bis heute begleitet.

Reisen nach Kenia sind für mich seither, jeden Jänner für drei Wochen, zum Jahresfixpunkt geworden. Zu Patenkind Paul gesellte sich 2018 auch sein Bruder Zachary. Die Verbindung zu ihnen, ihrer Familie, nach Kenia und meinen FreundInnen dort ist intensiv und wird in vielen Briefen, E-Mails und geschickten Zeichnungen gelebt. Ich vermisse Kenia und die Jungs, die ich pandemiebedingt in diesem Jahr erstmals seit langer Zeit nicht besuchen konnte. Aber eines ist sicher: Sobald es möglich ist, kehre ich zurück nach Kiambogo!

|

Weitere Informationen über das Projekt unter http://run2gether.com
oder direkt bei Esther im RunInc. Store


Diesen und weitere Artikel findest du in der ersten Ausgabe von Keep On RunInc. – gratis erhältlich im RunInc. Store!


 

Teilen
 

RunInc. Newsletter abonnieren

Über RunInc.

Follow RunInc.

© 2023 RunInc.
designed by SEAL Consulting