Carbs Party – Marillenködel mit Butterbrösel


Words by Michael Buchleitner | Blog, Keep On RunInc. - Das Magazin

Das RunInc. Team ist Ende September traditionell in der Wachau stationiert. Dort kümmert sich Harald Schindlegger um die Verköstigung, nicht nur des Teams: „Harry´s“ sorgt als Caterer für das leibliche Wohl der Läuferinnen und Läufer beim WACHAUmarathon.

Mit dem „Schmid´s“, der „Filmbar im Kesselhaus“, dem „Poldi Fitzka“, dem „2Stein“ und „Harry´s Kaffee“ ist er gastronomisch fest in der Region verankert.


Zutaten für ca. 15 Stk. Knödel

Topfenteig (für ca. 15 Stk. Knödel):

  • 500 g
  • Topfen
  • 300 g Mehl
  • 120 g Butter
  • 2 Eier
  • Zitrone
  • Salz

Butterbrösel:

  • 1 -2  EL Butter
  • 140 g Semmelbrösel

Zubereitung:

  1. Butter, Salz, Zitronenschale schaumig rühren, Eier nach und nach beigeben. Topfen und Mehl einarbeiten.
  2. Teig rasten lassen, danach in 70 g Stücke portionieren.
  3. Reife Marillen entkernen und mit Würfelzucker  (je nach Geschmack gerne auch in Marillenbrand tunken) füllen.
  4. Marillen mit Teig umhüllen und eine schöne glatte Oberfläche drehen.
  5. In leicht gesalzenem, siedendem Wasser (nur wallend nicht kochend) 10-12 Minuten köcheln lassen.
  6. Für die Butterbrösel, Butter in einer Pfanne zerlassen, Semmelbrösel im Rohr vorrösten, danach mit Zimtzucker in der heißen Butter unter Rühren rösten.
  7. Die gekochten Knödel in Butterbrösel wälzen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.


Harald Schindlegger erfolgreicher Gastro-
unternehmer in Krems und als solcher
Experte in
Sachen Wachauer Marille

Teilen
 

RunInc. Newsletter abonnieren

Über RunInc.

Follow RunInc.

© 2025 RunInc.
designed by SEAL Consulting