Willkommen im neuen Jahr, willkommen im neuen Jahrzehnt!
Traditionell beginnt bei vielen das Jahr mit einem guten Vorsatz. Abzunehmen, mit dem Rauchen aufzuhören, weniger Alkohol zu trinken, den Zucker zu reduzieren und mehr Sport zu machen. (Alles für sich schlüssig und oftmals erstrebenswert.)
Oftmals resultiert auch die Anmeldung für ein Laufevent aus einem derartigen Vorsatz.(Auch) grundsätzlich eine gute Sache, jedoch gilt es dabei einige Dinge zu beachten und sich selbst einige Fragen zu stellen:
Von welcher Ausgangssituation starte ich?
Wie lange habe ich für die Vorbereitung Zeit?
Und: Ist das auch gesund, was ich mir vorgenommen habe?
Jeder von uns, der gesund ist kann laufen. ER oder Sie muss es nur wollen !
1. Am Anfang steht der medizinische Check – internistisch und orthopädisch!
2. Halte dich am Anfang lieber etwas zurück und versuche nicht „zu schnell zu viel“ zu wollen.
3. Selbst wenn die Anfangseuphorie verfliegen sollte, dranbleiben! Das Ziel ist die Motivation!
4. Das wichtigste Ausrüstungstool ist der RICHTIGE Laufschuh – im Fachgeschäft getestet und gekauft!
Gib dir für dein Laufziel Zeit, vor allem, wenn du länger nicht gelaufen bist. Ein Halbmarathon braucht ein halbes Jahr Vorlauf, ein Marathon, wenn überhaupt sinnvoll, zumindest ein Jahr!
Also langsam beginnen und nicht zu einseitig trainieren! Gymnastik und Kräftigung (vor allem die Rumpfmuskulatur stärken) nicht vergessen und ausreichend Ruhetage einplanen.
Keep on running! 🏃